Netsuke

Frau nach dem Bad

Die stehende Frau trägt einen leichten Baumwollkimono (yukata) ohne Gürtel, dessen weiter Ausschnitt die Brust entblößt. Ähnlich schlanke Gestalten und die kokette Haltung sind in der Holzschnittkunst seit dem späten 18. Jahrhundert bei Darstellungen von Frauen in Badehäusern anzutreffen.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 114 , Kat. 417

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast - Lothar Milatz/ARTOTHEK

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-417
Maße
Höhe: 9,7 cm
Material/Technik
Elfenbein

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nihon
(wann)
spätes 18. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Entstanden

  • spätes 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)