Ain New geordnet Rechen biechlin auf den linien mit Rechen pfenningen : den Jungen angenden zu heyßlichem gebrauch vnnd hendeln leychtlich zu lernen mit figuren vnd exempeln ...
- Weitere Titel
-
Ain New geordnet Rechen-biechlin auf den linien mit Rechen-pfenningen
Rechenbüchlin
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Jur.853
- VD16
-
VD16 K 1648
- Umfang
-
[6], XXIII Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Bibliogr. Nachweis: VD 16 K 1648
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11067810-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Koebel, Jacob
- [Oeglin]
Entstanden
- 1520
Ähnliche Objekte (12)
![Die verainigung Kaiserlicher Ma. mit Künig von Vngern, Polan, Böhern etc. : Auch wie vn[d] wa sye zu samen komen seind, vnd ainander enpfangen hond Auch waß sich begeb[e]n hat, vn[d] waß herschaft vnd volck dabey gewesen vn[d] wie sye zu Wien einzogen seind mit mer verlauffung etc. vnd handlung alles hierinnen clerlich begriffen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2ef123e-8950-4263-9884-df2ce571f62e/full/!306,450/0/default.jpg)
Die verainigung Kaiserlicher Ma. mit Künig von Vngern, Polan, Böhern etc. : Auch wie vn[d] wa sye zu samen komen seind, vnd ainander enpfangen hond Auch waß sich begeb[e]n hat, vn[d] waß herschaft vnd volck dabey gewesen vn[d] wie sye zu Wien einzogen seind mit mer verlauffung etc. vnd handlung alles hierinnen clerlich begriffen
![Wer horen wil wer die gantzen welt arm gemacht hat der mag lesen dises biechlein : die vnß solten reich machen an der seel die haben vns arm gemacht an gut vn[d] got waist wie es den seele[n] gangen ist vn[d] das ist das ander biechlein das vo[n] dem Adel auß geet vn[d] haist die weyß gilgen die gott gepflantzt hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/479b4c9f-1356-4ffe-823a-4c49c1f9b483/full/!306,450/0/default.jpg)
Wer horen wil wer die gantzen welt arm gemacht hat der mag lesen dises biechlein : die vnß solten reich machen an der seel die haben vns arm gemacht an gut vn[d] got waist wie es den seele[n] gangen ist vn[d] das ist das ander biechlein das vo[n] dem Adel auß geet vn[d] haist die weyß gilgen die gott gepflantzt hat
![Wer horen wil wer die gantzen welt arm gemacht hat, der mag lesen dises biechlein, die vnß solten reich machen an der seel die haben vns arm gemacht an gut, vn[d] got waist wie es den seele[n] gangen ist, vn[d] das ist das ander biechlein, das vo[n] dem Adel außgeet, vn[d] haist die weyß gilgen die gott gepflantzt hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/72041477-883c-4dc5-9af5-673609dff7e1/full/!306,450/0/default.jpg)