Archivale
Bauernkrieg
Enthält u.a.: Bischof Konrad von Würzburg bittet um Kriegshilfe zur Niederschlagung der Wiedertäufer (Druck, 1528); Zettel mit Nachrichten über den Standort und die Marschrichtung der Bauernhaufen (o.D.); Aussage von Jörg Riess aus Bettingen über die Pläne des Üttinger Schultheissen Kleinhans und die Ereignisse in Üttingen, Dertingen und Bettingen (o.D.); Namen der Bauern aus Steinfels und Kreuzwertheim, die am Aufruhr beteiligt waren (o.D.); Eidformeln, die die Bauern in der Remlinger Zent und anderen Ämtern nach dem Aufruhr gegenüber der Herrschaft leisten mussten (o.D.); Namenslisten der am Aufruhr beteiligten Bauern, die Urgicht geleistet haben, also wohl ein Geständnis abgelegt haben (o.D.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 49 Nr. 160
- Umfang
-
29 Blätter
- Kontext
-
Kriegssachen >> Bauernkrieg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 49 Kriegssachen
- Laufzeit
-
o.D., 1528
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D., 1528