Archivale
Ermittlung fahnenflüchtiger Deutscher (Elsaß-Lothringer, Polen und Dänen) unter den Kriegsgefangenen
Enthält u. a.: Errichtung einer besonderen Dienststelle; Denkschrift des Leutnants der Reserve Pohlmann "Über deutsche Wehrpflichtige im französischen Heere und über die Ermittlung solcher Wehrpflichtigen in unseren Kriegsgefangenenlagern", Druck, 10 S.; Berichte über Ermittlungsergebnisse in den Gefangenenlagern Münsingen, Ulm, Stuttgart I und II, Hohenasperg, Ellwangen, Ludwigsburg-Eglosheim und Schwäbisch Gmünd; Teilnehmerliste am Informationskurs des Kriegsministeriums in Hannover; Liste der für den Ermittlungsdienst ernannten Offiziere; Zusammenstellung der Ermittlungsergebnisse aller Armeekorps; Anweisungen zur Vorgehensweise bei den Ermittlungen; Bestimmungen über den Ausschluß verdächtiger Kriegsgefangener vom Gefangenenaustausch und über das Aufnehmen von Lichtbildern verdächtiger Kriegsgefangener; Namensliste von Elsässern im französischen Heer
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 924
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 155 gen.; IIe 4, 114
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.4 Kriegsgefangene, kriegswichtige Anlagen (IIe 4) >> 6.4.2 Deutsche Kriegsgefangene, Deserteure
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Person
-
Pohlmann, Harry
- Indexbegriff Ort
-
Eglosheim : Ludwigsburg LB; Kriegsgefangenenlager
Ellwangen (Jagst) AA; Kriegsgefangenenlager
Hohenasperg : Asperg LB; Kriegsgefangenenlager
Münsingen RT; Kriegsgefangenenlager
Schwäbisch Gmünd AA; Kriegsgefangenenlager
Stuttgart, S; Kriegsgefangenenlager
Ulm, UL; Kriegsgefangenenlager
- Laufzeit
-
September 1916 - November 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- September 1916 - November 1918