Hochschulschrift
Standardisierung des europäischen Nahrungsmittel-Marketing : eine Kausalanalyse der Determinanten und der Erfolgswirkung einer Standardisierung des Marketing-Programms und -Managements am Beispiel der europäischen Nahrungsmittelindustrie
Die Standardisierung des Marketing stellt eine bedeutende Handlungs-option im internationalen Marketing von Nahrungsmittelunternehmen dar. Besonders nach Fusionen oder Übernahmen, die meist mit einer Übernahme lokaler Marken einhergehen, beziehungsweise bei einer Expansion in ausländische Märkte stehen Unternehmen vor der Frage: Soll der ausländische Markt mit einem identischen Marketing wie im Inland bearbeitet werden oder erfordern die lokalen Rahmenbedingungen eine Differenzierung des Marketing? Vor dieser Fragestellung konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf die Analyse verschiedener makroökonomischer, mikroökonomischer und unternehmensinterner Determinanten in Europa und auf deren begünstigende beziehungsweise hemmende Wirkung auf die Standardisierung des Nahrungsmittel-Marketing. Darüber hinaus werden die einzelnen Elemente des Marketing-Programms (Produkt-, Marken-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik) und des Marketing-Managements (Planung, Controlling, Informationen und Organisation) eingehend auf ihren Grad der Standardisierung und auf ihre Erfolgswirkung hin überprüft. Die Autorin kann ihre Ergebnisse dabei auf eine schriftliche Befragung von über 150 der größten in Europa tätigen Nahrungsmittelunternehmen stützen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783879888238
387988823X
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XVI, 321 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004
- Erschienen in
-
Hamburger Schriften zur Marketingforschung ; Bd. 25
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Lebensmittelindustrie
Marketing
Standardisierung
Europa
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:15 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Walter, Nadine
- Hampp
Entstanden
- 2004