Entwicklungsstand und Entwicklungstendenzen ideologischer Grundpositionen der jungen Werktätigen und Studenten: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht I.1

Abstract: Die Studie war als ideologisch-theoretische Vorbereitung des X. Parlaments der FDJ gedacht und hatte zum Ziel, die Ergebnisse sozialistischer Jugendpolitik zu analysieren, insbesondere die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewußtseins der Jugend, ihre gesellschaftlichen Aktivitäten und ihre Bereitschaft zur Stärkung der DDR. Anhand von standardisierten Fragebögen wurden 1975 etwa 7.400 junge Werktätige und ca. 2.500 Studenten befragt, um sowohl die wesentlichen Bedingungen der Entwicklung ideologischer Grundpositionen der DDR-Jugend zu bestimmen wie auch Grundlagen für die Erarbeitung von Empfehlungen und Folgerungen für die vom X. Parlament zu beschließenden Dokumente zur kommunistischen Erziehung der Jugend zu entwickeln. Die Ergebnisse der Untersuchung bestätigen, daß ein markanter Fortschritt bei der Festigung des sozialistischen Bewußtseins großer Teile der Jugend zu verzeichnen ist. Die junge Generation der DDR sei im wesentlichen eine optimistische Generation. Die Suche

Weitere Titel
Development state and development trends regarding basic ideological attitudes among young wage or salary earners and students: parliamentary study in 1975 ; subreport I.1
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 125 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Schlagwort
Student
Klassenbewusstsein

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1975
Urheber
Förster, Peter
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380963
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Förster, Peter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)