Verlaufsuntersuchung von Bewohner/-innen der Leppermühle mit der Diagnose einer Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis : : Neuropsychologie, Behandlungszufriedenheit und Medikation zu Beginn des Follow-up
Abstract: Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, das neuropsychologische Funktionsniveau, die Behandlungszufriedenheit und die Medikation bei Kindern und Jugendlichen zu evaluieren, die an einer Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis erkrankt sind und zum Zeitpunkt der Untersuchung an einer stationären Eingliederungsmaßnahme in dem Kinder- und Jugendwohnheim Leppermühle teilnahmen. Zusätzlich sollten bekannte Prädiktoren auf ihren Einfluss auf verschiedene Verlaufs-Variablen hin untersucht werden.
Dazu konnten 42 Patienten (37.2%) der insgesamt 113 Bewohner des Kinder- und Jugendwohnheims mit einer entsprechenden Diagnose untersucht werden. Hierfür wurden als Messinstrumente das IRAOS (Instrument for the Retrospective Assessment oft the Onset of Schizophrenia), der WAIS-IV (Wechsler Adult Intelligence Score IV), der TMT-A/-B (Trail Making Test A/B) und der FBB (Fragebogen zur Beurteilung der Behandlung) verwendet.
Die Patienten waren bei Erkrankungsbeginn durchschnittlich 14.49 Jahre alt, zum Zeitpunkt der Untersuchung waren sie im Mittel 20.01 Jahre alt. Für den Gesamt-IQ lag der Wert bei 87.00 Punkten, für den TMT-A bei 73.05 Punkten und für den TMT-B bei 75.62 Punkten. Die Behandlungszufriedenheit lag in allen Skalen und Subskalen des FBB bei 2.50-3.50 Punkten, was eine gute Bewertung bedeutet. Die Medikation entsprach nicht in allen Punkten den Leitlinien, so wurde unter anderem Clozapin in 25.0% der Fälle schon als erstes bzw. zweites Neuroleptikum verordnet oder die Elektrokrampftherapie bei einem paranoiden Subtyp (F20.0) angewendet. Als Prädiktoren für das neuropsychologische Funktionsniveau konnte nur die prämorbide kognitive Leistungsfähigkeit bestätigt werden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Universität Freiburg, Dissertation, 2018
- Schlagwort
-
Schizophrenie
Arzneiverordnung
Neuropsychologie
Affektstörung
Psychose
Diagnose
Psychose
Schizophrenie
Eingliederungshilfe
Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke und Behinderte
Kinderpsychiatrie
Jugendpsychiatrie
Neuropsychologie
Arzneiverordnung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/15563
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-155630
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:24 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2018