AV-Materialien
Diskussion mit Landtagsabgeordneten über 'Verwaltungsreform in Württemberg-Baden'
(O-Ton) Henry Bernhard, Erhard Schneckenburger und Wilhelm Simpfendörfer: Gründe für anstehende Verwaltungsreform: Übertragung von Kompetenzen auf den Bund. Aufhebung der Besatzung. Neuverteilung der Aufgaben: Legislative soll Träger der Verwaltungsreform sein. Dezentralisierung. Aufbau von unten. Rationalisierung. Auflösung von Ministerien. Streit über Auflösung der Ministerien für Arbeit und Landwirtschaft. Jeweiliges Parlament soll Kontrolle übernehmen. Berufsbeamtentum: Leistungsprinzip in Vordergrund stellen. "Alles, was irgendwie mißfällt, das wird dem Berufsbeamtentum in die Schuhe geschoben". Zahl der Beamten soll abgebaut werden mit Ausnahme von Lehrerschaft und Polizei. Beibehaltung des Berufsbeamtentums.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451095/006
- Extent
-
0:30:20
- Context
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Dezember 1949
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff subject
-
Diskussion
Verwaltungsreform
- Date of creation
-
Samstag, 3. Dezember 1949
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Samstag, 3. Dezember 1949