AV-Materialien

Diskussion mit Landtagsabgeordneten über 'Verwaltungsreform in Württemberg-Baden'

(O-Ton) Henry Bernhard, Erhard Schneckenburger und Wilhelm Simpfendörfer: Gründe für anstehende Verwaltungsreform: Übertragung von Kompetenzen auf den Bund. Aufhebung der Besatzung. Neuverteilung der Aufgaben: Legislative soll Träger der Verwaltungsreform sein. Dezentralisierung. Aufbau von unten. Rationalisierung. Auflösung von Ministerien. Streit über Auflösung der Ministerien für Arbeit und Landwirtschaft. Jeweiliges Parlament soll Kontrolle übernehmen. Berufsbeamtentum: Leistungsprinzip in Vordergrund stellen. "Alles, was irgendwie mißfällt, das wird dem Berufsbeamtentum in die Schuhe geschoben". Zahl der Beamten soll abgebaut werden mit Ausnahme von Lehrerschaft und Polizei. Beibehaltung des Berufsbeamtentums.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451095/006
Umfang
0:30:20

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Dezember 1949
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Diskussion
Verwaltungsreform

Laufzeit
Samstag, 3. Dezember 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Samstag, 3. Dezember 1949

Ähnliche Objekte (12)