Homecomputer
KC 85/3 Kleincomputer
Die KC- Baureihen 85/2 bis 85/4 wurden als sogenannte Heimcomputer angeboten und galten als die „C64“ der DDR. Aufgrund der geringen Produktion fanden nur wenige Rechner den Weg in die Privathaushalte. Die Geräte wurden folglich als Kleincomputer bezeichnet. Ein Schwarz-Weiß-Fernsehgerät diente als Bildschirm.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
- Inventarnummer
-
E-1994-1191
- Maße
-
HxBxT: 7,5 x 38 x 26 cm, Gewicht: 4,3 kg
- Material/Technik
-
Metall / Kunststoff
- Bezug (was)
-
DDR-Elektroindustrie
Personal Computer
Homecomputer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mühlhausen/Thüringen
- (wann)
-
1987
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Homecomputer
Entstanden
- 1987