Bestand

Stadtgericht Großsalze und Frohse (Bestand)

Findhilfsmittel: Sammelfindbuch Db.
Neues Findbuch 2014 (online recherchierbar).

Registraturbildner: Groß-Salze war eine Immediatstadt mit adligen Magistrat. Die Stadt besaß die Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit (Feldmark Amt Calbe). Durch den Kauf der Burg Schadeleben gelangte 1384 zusätzlich die Ober- und Untergerichtsbarkeit über die Mediatstadt Frohse in den Besitz von Groß-Salze.

Bestandsinformationen: Der Bestand wurde 1934 verzeichnet.

Im Januar 2014 erfolgte die Retrokonversion der Verzeichnungsinformationen in das vorliegende Archivinformationssystem.

Bestandssignatur
Db 11 (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 1.55

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden >> 01.01.03.02.02. Stadtgerichte

Bestandslaufzeit
1741 - 1809

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1741 - 1809

Ähnliche Objekte (12)