Windfege

Windfege

Windfege mit Holzzahnrädern zur Reinigung des Getreides. Mittels eines durch eine Handkurbel zur Rotation gebrachten Windrades wird der Spreu von Weizen, Hirse oder Reis getrennt. Das ungereinigte Getreide wird in einen Trichter gefüllt und durch einen gleichmäßigen Luftstrom geführt, der durch das Windrad in einem Luftkanal erzeugt wird. Die Spreu wird aufgrund ihres geringeren Gewichts von dem Luftstrom aus der Maschine geblasen.
weitere Objektbezeichnung:

Location
Heimatmuseum Quierschied
Inventory number
2007HMQ634
Measurements
H: 130 cm, B: 140 cm, T: 62 cm
Material/Technique
Holz; Kurbel: Eisen; gezapft; geschraubt

Classification
Reinigungsgeräte (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
19. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heimatmuseum Quierschied
Last update
30.03.2023, 5:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Heimatmuseum Quierschied. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Windfege

Time of origin

  • 19. Jahrhundert