Hochschulschrift
Elektromobilität als Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung in chinesischen Megastädten. Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Förderung von Elektromobilität in der Modellregion Shenzhen.
- Weitere Titel
-
Electromobility as building block for sustainable urban development in Chinese megacities. Frameworks, processes and instruments for promoting electromobility in the model region of Shenzhen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hamburg, HafenCity Universität Hamburg, Dissertation, 2017
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Schlagwort
-
Elektromobilität
Fördertechnik
Megastadt
Verkehrsplanung
Carsharing
Elektromobilität ; Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung ; China ; Shenzhen ; Governance ; Instrument ; Megastadt ; Elektrofahrzeug ; Verkehrsplanung
Shenzhen
China
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
HafenCity Universität Hamburg
- (wann)
-
2017
- Urheber
-
Lauer, Johannes
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dickhaut, Wolfgang
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:1373-opus-3819
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Lauer, Johannes
- Dickhaut, Wolfgang
- HafenCity Universität Hamburg
Entstanden
- 2017