Archivale
Kommandeur des Heimatluftschutzes
Enthält u. a.: Verzeichnis der dem Kommandeur des Heimatluftschutzes unmittelbar unterstellten Dienststellen; Übersicht über die Abgrenzung des durch Luftangriffe bedrohten Heimatgebietes, Besetzung eines Maschinengewehrzugs; Verwendung, Behandlung und Bedienung der zum Schutz der Heimat gegen Luftangriffe eingesetzten Maschinengewehre; Flugmeldedienst; Besetzung der Flughauptwachen; Alarmierung bei nächtlichen Fliegerangriffen, Verhaltensregeln für das Personal der Post- und Telegraphenverwaltung, Abdunkelungsmaßnahmen, Verdunkelung von Städten; Scheinanlage der Pulverfabrik Rottweil auf dem Landberg bei Trossingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 609
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: Nr. 2 spec. I ; IIe 1, 72
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.3 Flugabwehr, Flakformationen, Flugmeldedienst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Rottweil RW; Pulverfabrik
Trossingen TUT
- Laufzeit
-
(1915) September 1916 - Juli 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1915) September 1916 - Juli 1917