Die Konstruktion des Wissens: Eine römische Gemme aus einem mittelalterlichen Grab vom Petersberg bei Flintsbach/Inn, Oberbayern

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Keupp, Jan ; Schmitz-Esser, Romedio (Hrsgg.): Neue Alte Sachlichkeit, Studienbuch Materialität des Mittelalters. Ostfildern 2015, S. 335-365

Erschienen in
Schriften von Thomas Meier ; 87

Schlagwort
Gemme
Grab
Münze
Flintsbach a. Inn
Gemme
Mittelalter
Flintsbach a. Inn
Regierungsbezirk Oberbayern

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2018
Urheber

DOI
10.11588/propylaeumdok.00003901
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-39010
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)