Erlebnisbericht

Flucht aus Leipzig : eine Protestaktion und ihre Folgen

Schon in den sechziger Jahren ist Leipzig ein Zentrum des DDR-Widerstands. Der Physikstudent Harald Fritzsch denkt an Flucht. Doch vorher möchte er der Regierung zeigen, daß sie mit der Sprengung der Paulinerkirche den Bogen überspannt hat, und entrollt in einer spektakulären Aktion ein Protesttransparent. Wenig später macht er sich mit einem Freund auf den Weg nach Bulgarien, um mit einem Faltboot übers Schwarze Meer in die Türkei zu flüchten - ein waghalsiges Unternehmen ... In einem spannenden Bericht schildert Fritzsch, mittlerweile weltberühmter Physiker, die damaligen Ereignisse und vermittelt ein authentisches Bild der DDR in den späten sechziger Jahren. Und heute, fast vierzig Jahre danach, zieht er eine kritische Bilanz der Zeit seit der deutschen Wiedervereinigung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783492242448
3492242448
Maße
19 cm
Umfang
178 S.
Ausgabe
Erw. Neuausg., erw. Taschenbuchausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.

Erschienen in
Piper ; 4244

Klassifikation
Geschichte Deutschlands
Schlagwort
Geschichte 1967-1968
Widerstand
Leipzig

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Zürich
(wer)
Piper
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erlebnisbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)