Schriftgut

Abteilung Organisation, Bereich Information/Statistik

Enthält u.a.:
Neueinteilung der Beauftragten für die Bezirke; Zahlung der Jahresendprämie in der chemischen Industrie; Protestresolution gegen die ungarischen Gastarbeiter im VEB Flugzeugwerft Ludwigsfelde; Beratung mit 17 BGL-Vorsitzenden der Stammbetriebe von Industriekombinaten; Tagesordnungen und Termine der Sekretariatssitzungen der Bezirksvorstände; Brände und Zugunglücke; Vorkommnisse an der Spezialschule "Martin Andersen Nexö" in Radebeul; Probleme aus gewerkschaftlichen Wahlversammlungen; Gewerkschaftswahlen; Abschlusseinschätzung der Kreisaktivtagungen zur Auswertung der 8. Tagung des FDGB-Bundesvorstands

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/6609
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Organisation, Kader
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Laufzeit
1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)