Urkunde

Heinrich verleiht dem von seiner Gemahlin Kunigunde auf ihrem Erbgut gegründeten Nonnenkloster Kaufungen das freie Wahlrecht und verfügt weitere Bestimmungen

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 35, 99
Former reference number
Urk. 35, A II Stift Kaufungen, 1015 April 22
Formal description
Ps.-Or. des 12. Jh., Pergament, Siegel ab und verloren
Notes
Fälschung aus dem 12. Jh. auf einem durch Rasur getilgten Blankett aus der Kanzlei Heinrichs II., welches den Kontext, das Monogramm und mindestens das Formular der Datierungszeile enthalten haben muß. Der Text der Fälschung ist frei erfunden, und das Eingangsprotokoll und die Unterschriften stammen aus dem DH. II. 394 (Reg. 1934). Für die Datierung wurde vom Fälscher neben diesem Diplom wohl noch DH. II. 406 (Reg. 1947) herangezogen; die uneinheitlichen Jahresmerkmale (Regierungsjahre passen zu 1019, Inkarnationsjahr und Indiktion zu 1015) wurden willkürlich zusammengesetzt; vgl. dazu Bresslaus ausführliche Darlegungen in seiner Vorbemerkung zu DH. II. 521; M.; SI. D.; „Imperiali nostrae dignitati.” (aus RI II, 4 Nr. 1863).
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Data x. kal. mai. indictione xiii anno dominice incarnationis millesimo vx anno domini Heinrici imperatoris augusti regnantis xvii imperii v, ad Cofhungam actum, feliciter amen.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich verleiht dem von seiner Gemahlin Kunigunde auf ihrem Erbgut gegründeten Nonnenkloster Kaufungen das freie Wahlrecht und bestimmt, daß eine nicht frei gewählte Äbtissin mit Hilfe des Erzbischofs von Mainz als dem zuständigen Diözesanbischof abgesetzt werden kann; ferner trifft der Kaiser Bestimmungen zum Schutze des an die Ministerialen ausgegebenen Klostergutes und zur Verwaltung des klösterlichen Grundbesitzes, er verbietet die Einsetzung eines Untervogtes, setzt jährlich drei Gerichtstage fest und spricht dem Vogt die Strafe zu Haut und Haar sowie die Buße von fünf Schilling zu.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest aus RI II, 4 Nr. 1863; MGH DD H II 521

Context
Stift Kaufungen - [ehemals: A II] >> 1000-1299
Holding
Urk. 35 Stift Kaufungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1015 April 22

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1015 April 22

Other Objects (12)