Archivale
Magistratsakten mit Ratsprotokollen (lückenhaft): insbes. Exekutionstruppen
Enthält: Matrikularbeiträge zu Kontributionen, Militärexekutionen; Einquartierung (118); Drohung der Auferlegung einer Exekution von 5 Mann auf "Stadt und Freiheit Bourg, und zwarn ersterer 3 und letzterer 2 Mann" (Bl. 57, 93, 96); Schützen für Visitationen der Wirtshäuser; Zusicherung der Pfarrnachfolge für den Prediger J. I. Kämmerling (Bl. 57, 59); Zeugnis für den in Köln arrestierten Kaufhändler Friedrich Schmolz (Bl. 69-72); Belästigung der Kaminfeger (Knechte des Barbieri) durch ausgelassene Buben (Bl. 77-81); Faschinenlieferungen aus der Richrather Gemarke (Bl. 84f); Wahlpflicht der stimmfähigen Bürger am 24.6.1800 (Bl. 110); Mühlendefraudation des Bäckers van Auw (Bl 138-141); Anmahnung der Stadtrentenrechnung durch Landesregierung (Bl. 148); Beschwerde des Magistrats über irrige Angaben der Vorsteher des Kirchspiels Wald (zur Senkung der Anzahl der zu fordernden Batterie-Arbeiter): Kopfzahl von 377 meist unvermögenden Bewohnern statt in Wirklichkeit mindestens 1100 Wohnstätten mit über 7000 Seelen; Stadt Solingen mit Außenbürgerschaft 470-480 Wohnstätten mit weniger als 3000 Seelen (Bl. 153f); Wiederaufnahme der Brüchtentätigkeit durch Baukommission, Vorsitz: von Ritz (Bl. 167ff); Magistrat gegen Vorwürfe des Corporals gegen die Quartiergeberin Wirtin Tilmans (Bl. 176-180, 192); landesherrliche Verordnung gegen Feiern, Gebessen, Kirmes (Bl.181); Meldepflicht Fremder sowie Niederlassung des Uhrmachers Abraham Hölterhoff (Lehrerssohn aus Ehringhausen im Kirchspiel Remscheid, Lehre in Remscheid, Arbeit in Elberfeld) (Bl. 196-199); Vorschüsse von Meistbeerbten (Bl. 200 ff)
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-RP-25
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 03 Bürgermeister und Rat: Ratsprotokolle und Bürgermeisterweisungen
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Handel
Handwerk - Bäcker
Militär
Rat
Mühle
Einquartierung
Kaufleute
Bäcker
Pfarrer
Kriegskosten
Bürger
Kirchspiel Wald
Magistrat
Kontribution
Wirtshaus
Krieg, Napoleonischer
Unruhe
Meistbeerbte
Matrikularbeiträge
Kaminfeger
Uhrmacher
- Indexbegriff Person
-
Kämmerling, J. I.
Schmolz, Friedrich
Auw, von
Ritz, von
Tilmans
Hölterhoff, Abrahan
- Indexbegriff Ort
-
Burg
Elberfeld
Remscheid
Wald
Ehringhausen
- Laufzeit
-
Januar - Juli 1800
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Januar - Juli 1800