Archivale
Magistratsakten mit Ratsprotokollen
Enthält: insbes. Kriegskosten und Restanten usw.; auch: Abkürzung der Konkursprozesse, Fouragelieferung, General Angereau, Reparatur des Kirchturms (Bl. 27) und des Brunnens auf der Mühlenstraße (Bl. 29); Maienhauen, Quartiervergütung für Jülichsche Dragoner und Bergische Jäger, Düsseldorfer Wochenblatt; Gottfried Höhmanns ungesetzlicher Bau eines Kellers in den Stadtwall hinein (Bl. 73-79); Stellungnahmen der einzelnen Magistratsmitglieder zum Verkaufs- und Ausschankverbot während des Gottesdienstes (Bl. 80f); vom Nachtwächter verpasste Ohrfeige (Bl. 82, 85f); Wachordnung (Bl. 96, Bl. 89-94, 213, 215); Beschwerde des Verwalters der Kommende Herrenstrunden wegen Vergrößerung des Teiches in den Maltesergründen durch den Magistrat (Bl. 95f); Liquidation der Steuerrestanten, 1795/1797 (Bl. 113-122), landesherrliche Verordnung zur Sicherheit der Landstraße (Bl. 126ff); Rückgabe von 3 bei Michael David deponierten Koffern mit verschiedenen Anlagen (z.B. Hafer- und Heulieferungen von Michel David und Coppel Samuel an Abraham Grünberg aus Heidelberg; Inhalt der Koffer) (Bl. 128-139, 142-144, 146); Ladung von 67 Industrialkontribuenten (darunter Michel David, Coppel Samuel, Marcus Schilo) anläßlich neuer Auflagen, von denen 5 erschienen (Bl. 151ff); grenzüberschreitende Verfolgung von Räubern (Bl. 160); Geburt des Prinzen Maximilian Joseph (Bl. 172f, 176); Vernehmung der Juden Abraham und Selig Falk aus Altena in der Grafschaft Mark wegen unerlaubter Niederlassung und Haltung eines Ellenwarenlagers auf dem Stadtwall im Haus des J. Wilhelm Caspars mit Verkauf im Lager und von Tür zu Tür. Seelig Falk wolle die Tochter des Isaac Benjamin Wag heiraten; Beschlagnahme der Waren (Bl. 179-185, 189); Witwe Christoph Gottschalk ./. J.W. Eickhorn wegen Verpflichtung von Verpächtern und Pächtern bei Zahlung von Kriegskosten (Bl. 216-239 u.ö.); Restanten des Theophilus Alte und anderer sowie Exekution (Bl. 241 u.ö.); landesherrliche Verordnung zu Kriegskostenrechnungen (Bl. 245); Vorschriften zu Eingaben an den Geheimen Rat und Steuerrat (Bl. 272)
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-RP-26
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 03 Bürgermeister und Rat: Ratsprotokolle und Bürgermeisterweisungen
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Brunnen
Handel
Juden
Kriminalität
Militär
Rat
Straßenbau
Nachtwächter
Kaufleute
Kriegskosten
Fourage
Wall
Kirchturm
Magistrat
Krieg, Napoleonischer
Wachordnung
Räuberbande
Stadtwache
Malteserorden
Maltesergrund
Industrialkontribuenten
- Indexbegriff Person
-
Alte, Theophilus
David, Michel
David, Michael
Höhmann, Gottfried
Samuel, Coppel
Grünberg, Abraham
Schilo, Marcus
Maximilian Joseph, Prinz von Bayern
Falk, Abraham
Falk, Selig
Caspars, J. Wilhelm
Gottschalk, Christoph, Witwe
Eickhorn, J. W.
- Indexbegriff Ort
-
Düsseldorf
Altena
Heidelberg
- Laufzeit
-
August - Dezember 1800
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- August - Dezember 1800