Karten und Pläne

Abrechnung und Abmessung über die Handwerksarbeiten an der Propstei zu Herrenberg

Enthält:
1) Abrechnung und Abmessung über die Handwerksarbeiten an der Propstei zu Herrenberg; abgemessen in Beisein des Obervogts Hans Burkhard von Anweil des Kellers und des Baumeisters Georg Beer durch den Feldmesser Hans Koch genannt Glerin
2) Ein durchstrichenes Folioheft von 6 Blätter geschrieben um 1586, enthaltend Abrechnung (Wohl) von Georg Beer mit seinem Schwager Hans Wendel, dem Untervogt zu Balingen, Herrn Säusellein, seiner Geschwey Appel (Apollonia), Hans Kurrer (am 07.04.1586), Jacob von Rottemburg, Michel Deimler u.a.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Nr. 90
Umfang
2 Bd (12 Bl., 6 Bl.)
Maße
Trägerformat: Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> I. Hochbausachen und Ansichten einschließlich Befestigungen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Heilbronn bis Hohenneuffen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806

Indexbegriff Ort
Herrenberg BB; Propstei

Laufzeit
26.02.1578

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 26.02.1578

Ähnliche Objekte (12)