AV-Materialien
Station D im Eismeer
Drei im Eismeer stationierte Männer warten auf das jährliche Proviantschiff. Mit ihm soll auch die Ablösung für Gregor kommen, der die drei Pflichtjahre abgeleistet hat. Da teilt ein Telegramm den wetterbedingten Ausfall des diesjährigen Schiffes mit. Verzweiflung macht sich breit. Knut, der erst seit einem Jahr auf der Station ist, sorgt sich um die Verpflegung. Unerwartet kommt die Ankündigung, daß statt des Frachters ein Luftschiff zu erwarten sei. In die Landungsvorbereitungen hinein fleht Knut Gregor an, ihn statt seiner austauschen zu lassen. Während Gregor allein mit sich ringt, erzählt Wladimir Knut, wie es zu seinem nun 17jährigen Aufenthalt auf der Station gekommen ist. Gregor kehrt zurück und will Knut für sich gehen lassen. Doch das Luftschiff kann nicht landen und wirft nur den Proviant ab. Daraufhin erschießt sich Knut.
Autor: Hans Braun
Regie: Cläre Schimmel
Komponist: Kurt Stiebitz
Besetzung:
Harald Mannl: Wladimir
Fred Goebel: Gregor
Kunibert Gensichen: Knut
Dieter Elwenspoek: Luftschiffkapitän
Günther Willmann: Erster Offizier
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451009/001
- Umfang
-
0:36:40
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1946 >> November 1946
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Hörspiel
- Indexbegriff Person
-
Braun, Hans
Elwenspoek, Dieter
Gensichen, Kunibert; Schauspieler, 1907-1991
Goebel, Fred; Schauspieler
Mannl, Harald; Schauspieler, Regisseur, 1904-1961
Schimmel, Cläre; Hörspielredakteurin, Redakteurin, 1902-1986
Stiebitz, Kurt; Komponist
Willmann, Günther; Hörfunkmoderator, Hörfunkjournalist, Kommunalpolitiker (FDP), Theaterschauspieler, Autor, Stadionsprecher, 1928-2017
- Laufzeit
-
Mittwoch, 13. November 1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2025, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Mittwoch, 13. November 1946
Ähnliche Objekte (12)
![Hans Braun, aus Pfalzgrafenweiler, Dornstetter Amts [Kr. Freudenstadt] gebürtig und zu Grienbach im Altenstaiger Amt [Grömbach Kr. Freudenstadt] sesshaft, wegen Erlegung eines Hirsches im Holz, genannt Johersberg zu Nagold gef., jedoch auf die Fürbitten seiner Ehefrau, seines Vaters und seiner Freunde und Gönner mit der Auflage wieder freigelassen, 20 lb h Strafe und seine Atzung und sonstigen Unkosten zu bezahlen, auch künftig von dergleichen Jagdvergehen abzustehen, verspricht eidlich, dem nachzukommen und schwört U.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/022bc359-151c-401c-ad71-3306880f0e7c/full/!306,450/0/default.jpg)