Abschlussbericht | Final report
Lebenssituation und Belastung von Männern mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland - Haushaltsbefragung: Abschlussbericht
Die vorliegende Studie befragt erstmalig in Deutschland 200 repräsentativ ausgewählte Männer mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, die in Haushalten leben, zu Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen und wertet die Ergebnisse im Vergleich zu Männern der Durchschnittsbevölkerung und zu Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen aus. Trotz der relativ kleinen Zahl der befragten Männer können damit erstmals vorsichtige Vergleiche zu Gewaltbelastungen gezogen und Risikokonstellationen im Hinblick auf Gewalt, Geschlecht und Behinderungen identifiziert werden. Es zeigt sich, dass Männer mit Behinderungen ein erhöhtes Risiko gegenüber Männern der Durchschnittsbevölkerung haben als Erwachsene Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt zu werden. Insgesamt erweist sich das Niveau der Gewaltbelastung bei den untersuchten Männern und Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen als deutlich erhöht gegenüber Männern und Frauen der Durchschnittsbevölkerung. Anders als in der Frauenbefragung konnten bei Männern mit Behinderungen keine erhöhten Gewaltbelastungen in Bezug auf elterliche psychische und physische Gewalt in Kindheit und Jugend festgestellt werden. Darüber hinaus wurden auch keine erhöhten Belastungen durch sexuelle Gewalt in Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben festgestellt.
- ISSN
-
0174-4992
- Umfang
-
Seite(n): 139
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB435)
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Mann
Frau
Junge
Mädchen
Behinderter
Belastung
Lebenssituation
Gewalt
Diskriminierung
Opfer
Privathaushalt
geschlechtsspezifische Faktoren
Behindertenhilfe
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jungnitz, Ludger
Puchert, Ralf
Schrimpf, Nora
Schröttle, Monika
Mecke, Daniel
Hornberg, Claudia
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF)
Universität Bielefeld, Fak. für Gesundheitswissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48201-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:28 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Jungnitz, Ludger
- Puchert, Ralf
- Schrimpf, Nora
- Schröttle, Monika
- Mecke, Daniel
- Hornberg, Claudia
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF)
- Universität Bielefeld, Fak. für Gesundheitswissenschaften
Entstanden
- 2013