- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.6
- Weitere Nummer(n)
-
8207 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 437 mm (Blatt)
Breite: 253 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Justus perit, et non est [...] est inpeccatu nostris.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 15
beschrieben in: Hollstein German, S. 22
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Arma Christi
Christus
Engel
Kreuz
Kreuzabnahme
Pietà
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Arma Christi
ICONCLASS: Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone)
ICONCLASS: Christus wird von Engeln betrauert
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1608