Grafik

Es sungen drei Engel

Linolschnitt von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1976.

Im Bildvordergrund die Halbfigur Marias nach rechts mit Schleier und Umhang. Auf ihrem Schoss, in ihren Armen liegt das Jesuskind. Ihr Kopf neigt sich liebevoll zu ihm herunter. Das Kind bekleidet mit einem langärmligen Hemd, die Beine nackt, strampelnd, blickt seine Mutter direkt an. Um das Köpfchen ein Strahlenkranz.
Dahinter auf einer Wolke drei Engel mit großen Flügeln: Der Rechte spielt auf einer Geige, der Mittlere auf einer Laute, der Linke auf einer Flöte. Der Geiger und der Lautenspieler haben ihre Münder zum Gesang geöffnet.

Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit "Paul Sinkwitz".

Werkverzeichnisnummer: 559

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der zweiten Hälfte 20. Jahrhundert (1965-2000)
Inventarnummer
S/PSi/1976/6
Maße
Bild: 32,0 x 25,0 cm, Blatt: 43,4 x 30,5 cm
Material/Technik
Linolschnitt auf Japan
Inschrift/Beschriftung
Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit 'Paul Sinkwitz'.

Verwandtes Objekt und Literatur
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 559
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 559

Bezug (was)
Grafik
Engel
Mutter
Gesang
Jesuskind
Neues Testament
Schleier
Geige
Maria

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1976

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)