Archivale
Handwerksbuch des Bäckerhandwerks, begonnen von Michael Ebert 1687
Enthält:
Fol. 3r-5r: Handwerksordnung und Raitung, 1521
Fol. 5v-10v: Ordnung der Geschworenen, 1533
Fol. 11r-133r: Musterungen, Raitungsrechnungen und Nachrichten aus dem Handwerk 1521-1733
Fol. 250v-253r: Brezen-Musterung, 1669
Fol. 261r-265v: zeitgenössisches Sachregister (A-Z), 18. Jh.
Fol. 266r-267v: Rezepte für Spitzwecken, Gugelhopf und Brezen, 18. Jh.
Fol. 269r-272v: Ordnung für die Umsager- oder Handwerks-Knechte der Bäcker und deren Erneuerung 1697
Darin:
Titelblatt: Zwei Bäcker in Lorbeerkranz, dazwischen Wappen mit Brezel über "N" (= Nürnberg), einen Brotlaib bzw. 3 Wecken haltend (s. Einzelblattverzeichnung)
Fol. 37r-42r: Gereimte Erzählung der Einrichtung der Mehlwaage bzw. Verfassung einer Ordnung für dieselbe, begonnen 1609 auf Antrag der geschworenen Meister des Bäckerhandwerks mit Darstellung (in Deckfarben) der beiden Geschworenen Melchior Wildenberger (= Willenberger) und Georg Drechsel in schwarzer Tracht mit Mühlradkragen bei ihrer Tätigkeit an der Mehlwaage (s. Einzelblattbeschreibung).
Fol. 114r-117r: Auflistung aller Bäckerhäuser in Nürnberg, Wöhrd und Gostenhof ,1701
Fol. 270r: Dekorativer Schmuck (s. Einzelblattverzeichnung)
- Archivaliensignatur
-
E 5/3 Nr. 19
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Drechsel, Georg
Indexbegriff Person: Ebert, Michael
Indexbegriff Person: Willenberger, Melchior
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksbücher, Meister- und Gesellenlisten
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Getreideaufschlag, Raitung und Musterung
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Mandate, Ordnungen, Bekanntmachungen
- Kontext
-
Bäckerhandwerk
- Bestand
-
E 5/3 Bäckerhandwerk
- Indexbegriff Sache
-
Handwerksbuch Bäcker
Bäckerhandwerk
Handwerksordnung Bäcker
Raitung
Bäckerhandwerk, Ordnung
Bäckerhandwerk Gostenhof
Bäckerhandwerk Wöhrd
Bäckerhandwerk, Geschworene
Geschworene Bäckerhandwerk
Musterung, Brot
Musterung, Getreide
Raitungsrechnung
Musterung, Brezen
Rezepte
Rezepte, Spitzweck
Rezepte, Gugelhupf
Rezepte, Brezen
Gebäck
Gebäckrezept
Breze
Breze, Rezept
Gugelhupf
Gugelhupf, Rezept
Spitzweck
Spitzweck, Rezept
Bäckerhandwerk, Knecht
Umsager
Mehlwaage, Ordnung
Mehlwaage
Bäckerhandwerk, Meister
Geschworene Meister
Mühlradkragen
Bäckerhaus
Lorbeerkranz
Handwerkswappen Bäcker
Bäckerhandwerk, Wappen
Wappen, Bäckerhandwerk
- Indexbegriff Ort
-
Gostenhof
Mehlwaage
Wöhrd
- Laufzeit
-
1521 - 1733
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1521 - 1733