Archivale
Handwerksrechnungen des Bäckerhandwerks 1686-1687.
Enthält:
Register über die Jahr Rechnung von Ostern A° 1686 biß künftig Ostern 1687sten Jahrs. Eines Ehrlöblichen Handwercks der Becken, alhier in Nürmberg, Wägen der Jahrlichen Einnamb, von den Wägsgeldern, Jungen Maistern, Leichen u. was zur Alten Laden, sowohl Einnamb als auch Außgaben, und andere ordinary Unkosten gehorig seindt. Gehalten und aufgeschrieben durch mich Andreas Zwaintziger, der Zeit Ältisten Geschworenen Meister.
Es folgt die Auflistung der Einnahmen von den jungen Meistern, von den Leichen mit Liste der Verstorbenen: Zacharias Deleke, Clara Kühnerin, Georg Zwaintziger, Martin Künstler, Margaretha Bäuerin, Anna Maria Bierfeldin, Margaretha Hellerin, Johann Waschenfelder, Christoph Pfauntsch, Beckenknecht
Einnahmen der Wäggelder durch die Wägmeister
Ausgaben für das ganze Bäckerhandwerk
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/4 Nr. 107
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bauer, Margaretha (N-sel)
Indexbegriff Person: Bierfelder, Anna Maria (N-sel)
Indexbegriff Person: Delecke, Zacharias (N-sel)
Indexbegriff Person: Heller, Margaretha (N-sel)
Indexbegriff Person: Kühner, Klara (N-sel)
Indexbegriff Person: Künstler, Martin (N-sel)
Indexbegriff Person: Pfauntsch, Christof (N-sel)
Indexbegriff Person: Waschenfelder, Johann (N-sel)
Indexbegriff Person: Zwanziger, Andreas
Indexbegriff Person: Zwanziger, Georg (N-sel)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Finanzen, Einnahmen, Ausgaben, Rechnungen
- Context
-
Bäckerinnung
- Holding
-
E 5/4 Bäckerinnung
- Indexbegriff subject
-
Handwerksrechnungen
Bäckerhandwerk
Einnahmen
Bäckermeister, junge
Ausgaben
Handwerkslade Bäcker
Waaggeld
Waagmeister
Leichengeld
- Date of creation
-
1686 - 1687
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1686 - 1687