Nachlässe
Varia; Unklare Provenienz
Enthält:
- Kriegsurlaubsscheine, Wehrmachtsfahrscheine und andere Formulare für Leutnant Karl Krafft, 1941;
- Druckschrift "Analysis of Nazi Criminal Organization. Übersicht der Gliederung verbrecherchischer Nazi-Organisationen", Public Safety Branche, OMGUS, 1947, versehen mit dem Stempel "aus Hauptstaatsarchiv Stuttgart ausgeschieden"
- Umschlag (adressiert an Dr. M. Matthiessen, Karlsruhe, Poststempel vom 16.07.2016) mit aufgeklebten Fotos, die einen hohen SA-Funktionär mit seiner Familie und während offizieller Anlässe zeigen
- Druckschrift "Bunter Abend zu Gunsten des Roten Kreuzes", o.D. [vermutlich aus dem 2. Weltkrieg]
- Großformatige Fotografien, vermutlich aufgenommen während einer Reise durch den Nahen Osten, mit Ansichten von Städten, Bauwerken und Landschaften, vermutlich spätes 19. oder frühes 20. Jh.
- 2 gedruckte Karten "europäisches Russland" und "europäische Türkei", 1868
- Postkarten eines festlichen Militärumzuges, 1916
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1209
- Maße
-
Übergröße (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Unterlagen von Verwandten und Dritten; Ältere Dokumente im Familienbesitz >> Reste
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Laufzeit
-
1868-1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1868-1947