Von der Evaluation zur Evaluationsforschung - Perspektiven der qualitativen Sozialforschung
Abstract: Gegenwärtige Diskussionen im Forschungsfeld interkultureller Kommunikation und Kompetenz beschäftigen sich u.a. mit der Einschätzung der Wirksamkeit und Qualität von interkulturellen Trainings und anderen Weiterbildungsmaßnahmen, welche maßgeblich von der zugrunde gelegten theoretischen Konzeption und methodischen Vorgehensweise abhängig sind. In Erweiterung und Ergänzung bisheriger Konzeptionen von Evaluation wird in diesem Beitrag ein möglicher Zugang zur Evaluationsforschung aus Sicht der qualitativen Sozialforschung dargestellt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SIETAR-Journal ; 11 (2005) 2 ; 11-14
- Schlagwort
-
Evaluationsforschung
Evaluation
Qualitative Sozialforschung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2005
- Urheber
-
Arnold, Maik
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-337465
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Arnold, Maik
Entstanden
- 2005