Archivale

Dem österreichischen k.k. Major Abraham Samuel von Renner aus Schinznach bei Aarau in der Schweiz wird das Untertanenrecht erteilt und hierüber im Jahr 1815 [in Findbuch fälschlich "1825"], als er als Besitzer des Hohenbucher Hofs [= "Buchhof"] vom Oberamt Öhringen als Repräsentant in die Ständeversammlung gewählt wurde, Bericht erstattet (Neuenstadt, Hohenbuch)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Bü 1231
Alt-/Vorsignatur
Zimmer lit. D, Schrank IV, Fach 30 [korr. aus "28"], Fasz. 95 [eigentlich "Fasz. 94"]
Zimmer lit. H, Schrank 4, Fach 20, Bund 28, Nr. 95 [eigentlich "Nr. 94"]

Umfang
Qu. 1-4

Kontext
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten) >> 16. Bürgerrechte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)

Indexbegriff Person
Renner, Abraham von; Major
Indexbegriff Ort
Aarau, Kt. Aargau [CH]
Buchhof : Ohrnberg, Öhringen KÜN
Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN; Oberamt
Öhringen KÜN
Schinznach [CH]
Schinznach-Dorf, Kt. Aargau [CH]

Laufzeit
1802-1815

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1802-1815

Ähnliche Objekte (12)