Archivale
Freiherren zu Winnenburg und Beilstein
Enthält u.a.: Schreiben des Johannes von Winnenburg und Beilstein an den Wertheimer Zinsschreiber Hemmerich wegen der Beisetzung seiner Frau Barbara, geb. Gräfin zu Wertheim, in der Stiftskirche (1600); Schreiben von Winnenburgs Erben Philipp zu Winnenburg-Beilstein, kurpfälzischer Rat und Burggraf in Alzey, wegen des Neuen Baus in Wertheim
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 5481
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102a LS V/13, Nachträge aus den Verzeichnungsprojekten
- Umfang
-
9 Schr.
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Gräfliche Familie >> Gräfliche Haussachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Winnenburg-Beilstein, Johannes Freiherr von
- Laufzeit
-
1600-1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1600-1602