Münze
Spanische Niederlande: Geusen
Vorderseite: PHS D - G HISPANIAR REX A O TRANS-ISL - Der Herrscher mit Krone, Schild (mit dem Wappen der Provinz) und Schwert im Schiff fahrend, unten eine Rose. Auf der Schiffsstandarte l. ein C.
Rückseite: CONCORDIA RES PARVAE CRESVNT. AE ligiert - Wappenschilde um Sonne.
Münzstand: Provinz
Erläuterung: Sogenannter Rosenoble. - Als Geusen wurden die sich unter der Führung u.a. von Wilhelm I. von Oranien dem spanischen Herrschaftsanspruch widersetzenden Bewohner der spanischen Niederlande bezeichnet. Dies war ursprünglich ein Schimpfname (franz. geux, der Bettler), wurde aber ebenso wie eine entsprechende Tracht schnell in eine positive Eigenbezeichnung verwandelt. Vgl. im Niederländischen hierfür die Bezeichnung Geuzennaam.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18202224
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 7.64 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Delmonte, Le Bénélux d'or - De gouden Benelux (1964) 153 Nr. 1037 (datiert 1580-1582).
- Klassifikation
-
Noble (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gegenstände
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Neuzeit
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande
Overijssel
- (wann)
-
1580-1582
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1877
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1877/257
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1580-1582
- 1877