Bestand
Sammlung Ilsemarie von Scheven (Bestand)
Amtliches und privates Schriftgut;
Erinnerungen; Fotografien aus den Hammer Familien Stapff, Wolfram,
Theisen, Weber, Wilhelm Siepmann und Otto Seewald zu dienstlichen wie
familiären Angelegenheiten; Vergabe von Stipendien aus
Familienstiftungen; Einsatz im Ersten und Zweiten Weltkrieg, in
NS-Organisationen; militärhistorische Korrespondenz mit Dr. Jürgen
Kloosterhuis u.a.
Bestandsgeschichte: Ilsemarie
von Scheven (1921-2019), Stadtarchivarin von Hamm, Trägerin des
Bundesverdienstkreuzes.
- Bestandssignatur
-
V 085
- Umfang
-
51 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Moritz Stapff (Hg.), Nachrichten des J.P. Martinschen Familienverbandes e.V.; Moritz Stapff u.a., Zeche Radbod in Bockum-Hövel. Die Entwicklung eines Steinkohlebergwerks im östlichen Ruhrgebiet, Dortmund 1955.
- Bestandslaufzeit
-
1782-1978
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1782-1978