Archivale

Belehnung der von Schauenburg mit lahr-mahlbergischen Lehen, einem Hofgut zu Ringelbach und dem Albrecht von Neuenstein aufgesagten Laubenhof zu Nesselried.

Darin: Erneuerung des Nesselrieder Guts (1753), Wittumsbrief Konrad von Schauenburgs für seine Frau Anastasia von Windeck über geroldseckische Lehnsgüter in Oberkirch (1386 Februar 5), Wittumsbrief des Kunz von Schauenburg für seine Frau Katharina von Neuneck über geroldseckische Lehnsgüter in Griesbach und Ringelbach (1353 August 29), Lehnsbrief Markgraf Christophs von Baden für Klaus von Schauenburg über lahr-mahlbergische Güter (1508 November 29, alles Abschriften).
Bemerkung: Aus dem nassauischen Archiv.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 10829
Alt-/Vorsignatur
72 Neuere Spezialia von Schauenburg 40
Umfang
2,5 cm

Kontext
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> S >> Schauenburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv

Indexbegriff Person
Baden; Markgraf Christoph von
Neueneck, Katharina von
Neuenstein; Albrecht von
Schauenburg; Klaus von
Schauenburg; Konrad von
Schauenburg; Kunz von
Schauenburg; von
Windeck; Anastasia von
Indexbegriff Ort
Nesselried, Appenweier OG
Ringelbach, Oberkirch OG

Provenienz
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Laufzeit
(1353-1753) 1762-1775

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof

Entstanden

  • (1353-1753) 1762-1775

Ähnliche Objekte (12)