Grafik
Petrus aus dem Strozzi-Altar von Andrea Orcagna in Santa Maria Novella
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/258
- Maße
-
Höhe: 220 mm
Breite: 237 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Orcgagna[!]/ St. Maria novella/ Firenze (Bleistift, rechts unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. (S. 196, IX, 72)
ist Teil von: Album Florenz [L 2002 Oesterley 3]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Bleistift
Zeichnung
- Ereignis
-
Entstehung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1826 - 1828 (Italienaufenthalt Oesterleys)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1826 - 1828 (Italienaufenthalt Oesterleys)