Programmheft
Die Wupper
Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 34 Seiten: zahlreiche Fotos
Textnachweise:
Gedichte von Else Lasker-Schüler aus: "Sämtliche Gedichte". Frankfurt am Main, 2004.
"Überall hängt noch ein Fetzen Paradies" - Gespräch von Robert Ciulli und Helmut Schäfer über Else Lasker-Schüler ist ein Originalbeitrag für die Programmhefte in Düsseldorf und Mülheim.
"Was ist das leben doch ein eitler Wettbewerb gegen das Aufschweben zur Ewigkeit" über das Leben von Else Lasker-Schüler wurde von Sandra Höhne verfasst.
- Alternativer Titel
-
Eine Performance (Untertitel)
Koproduktion Düsseldorfer Schauspielhaus und Theater an der Ruhr (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH655
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Die Wupper - eine Performance
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Redaktion: Barbara Noth (geboren 1967)
Redaktion: Arina Nestieva
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968) (Probenfotos)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
Entstanden
- 2016