Urkunden
Goßli Schultheiß und Heinz Cremer von Mönsheim verkaufen dem Kloster Maulbronn ihre 2 Teile an dem Hof in Illingen, genannt Wolflinshof, samt ihrem Teil an der Kelter in Roßwag.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 381
- Maße
-
19,4 x 30,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1. Siegel stark schadhaft, Teil über dem gerissenen Pressel fehlt, Siegelreliefs ganz schwach, Schrift kaum noch bzw. gar nicht mehr lesbar; Dokument am rechten Rand leicht beschädigt
Aussteller: Schultheiß; Goßli; Cremer; Heinz
Siegler: Schultheiß, Goßli; Cremer; Heinz; Schultheiß; Werner; Schultheiß, Walter; Schultheiß; Aberlin; Heidelsheim (Haydolfsheim)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 S.
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.11 Illingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Cremer, Heinz
Schultheiß, Aberlin; 14. Jh.
Schultheiß, Goßli
Schultheiß, Werner
- Indexbegriff Ort
-
Heidelsheim : Bruchsal KA
Mönsheim PF
Wolflinshof : Illingen PF
- Laufzeit
-
1392 Februar 14 (an sant Valentis tag des hayligen martelers)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1392 Februar 14 (an sant Valentis tag des hayligen martelers)