Bildwerk

Grafik "Leichenzug des k. k. Feldmarschalls Graf Heinrich von Bellegarde …"

Der motivische Fokus liegt auf einem Leichenzug. Die Kutsche, mit der der Leichnam transportiert wird, wird paarweise von sechs Pferden gezogen. Auf dem Dach der Kutsche ist eine Rüstung in sitzender Positionierung angebracht. Auf der Seitenfläche des Kutschbocks prangt das Motiv eines Totenschädels über gekreuztem Gebein. Der Leichenzug wird von uniformierten Soldaten bzw. einer Garde begleitet und führt über einen großen Platz. Im Hintergrund sind eine Stadtmauer und ein Tor mit mehreren Bögen zu sehen. Davor, rund um den Platz, haben sich viele Menschen versammelt, deren Blicke auf den vorüberziehenden Kondukt gerichtet sind. Am linken unteren Bildrand befindet sich das Signet „ACR“. Am rechten unteren Bildrand ist die Signatur „SEAKS. SC.“ zu erkennen. Unterhalb der Grafik findet sich der Untertitel „Leichenzug des k.k. Feldmarschalls Graf Heinrich von Bellegarde am 25. Juli.“. Die Grafik stammt aus einer Zeitschrift, der "Illustrirten Zeitung" von 1845, was von externer Hand handschriftlich auf dem Kartonagebogen, auf dem das Blatt montiert ist, notiert wurde. Die Ecken wurden an den Bildrand angepasst abgeschnitten und mit einem braunen Stift zeichnerisch um dekorative Dreieckselemente und einen Rahmen ergänzt, außerdem in der rechten unteren Ecke um die Info „Wien“.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Ulrike Neurath

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1979/478
Maße
13,4 x 22 cm (HxB)
Material/Technik
Papier; Holzstich

Bezug (was)
Trauerzug
Memento mori
Leichentransport

Ereignis
Herstellung
(wer)
Illustrirte Zeitung
(wo)
Leipzig
(wann)
1845
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

  • Illustrirte Zeitung

Entstanden

  • 1845

Ähnliche Objekte (12)