AV-Materialien

Öko-Audit-Verfahren

Der Kerngedanke des sogenannten Öko-Audit ist, daß sich Betriebe von externen Fachleuten auf ihre Umweltfreundlichkeit überprüfen lassen und dafür dann ein Zertifikat bekommen. Hintergrund ist eine Verordnung der EU und auch der Vermittlungsauschuß von Bundestag und Bundesrat hat ein Gesetz dazu verabschiedet. Das Gesetz über freiwillige Umweltbetriebsprüfungen. Weniger Abfall und weniger Emmissionen, das sind die Hauptziele, die mit diesem Umwelt-TÜV für Firmen verfolgt werden. Vor übertriebenen Erwartungen soll gewarnt werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951041/122
Alt-/Vorsignatur
C000000/000
Umfang
0:04:50; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Oktober 1995
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Indexbegriff Sache
Europa: EG
Ökologie: Öko-Audit
Partei: CDU
Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
7. Oktober 1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • 7. Oktober 1995

Ähnliche Objekte (12)