Bestand

Berliner Handelsgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Gründung der Berliner Handelsgesellschaft (BHG) 1856 als Kommanditgesellschaft auf Aktien als erste reine Effektenbank Preußens. Sie gehörte seit 1880 zur Spitzengruppe der Berliner Großbanken. In der Folgezeit bis 1933 war die Bank stark geprägt durch Carl Fürstenberg als Geschäftsführer. Fundamente der BHG wurden das internationale Anleihegeschäft, die Eisenbahnfinanzierung und das Bankgeschäft mit der Industrie. Die BHG nahm im deutschen Bankwesen eine Sonderstellung ein, weil sie weder Zweigstellen noch Depositenkassen unterhielt und eine Emissionsbank war, die das "reguläre" Bankgeschäft nur so weit betrieb, wie es nötig war, um ihren Kunden (Industrielle, Konzerninhaber, Provinzbankiers und nur wenige Privatleute) einen fortlaufenden Kreditverkehr zu ermöglichen. Nach 1945 wurde die Zentrale nach Frankfurt am Main verlegt. 1970 erfolgte die Fusion mit der Frankfurter Bank zur "Berliner Handels- und Frankfurter Bank" (BHF-Bank).

Inhaltliche Charakterisierung: Bei den Sekretariatsakten handelt es sich um nach Jahren geordneten Firmenschriftwechsel mit in- und ausländischen Kunden u. a. Unterlagen des Bankgeschäftes 1895-1945. Hauptmasse des Bestandes bilden die Akten des Archivs der BHG. Sammlung von Geschäftsberichten, Statuten, Bilanzen u. a. Nachrichten über in- und ausländische Firmen 1890-1945.

Erschließungszustand: Findbuch Sekretariatsakten (1961), Findkartei Archiv (1960)

Zitierweise: BArch R 8127/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 8127
Extent
16856 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
Related materials
Literatur: Lueke, R. E. und Janasch, A., Die Berliner Handelsgesellschaft in einem Jahrhundert deutscher Wirtschaft 1856-1956, Frankfurt am Main 1956.

Provenance
Berliner Handelsgesellschaft, 1856-1945
Date of creation of holding
1890-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Akten werden im Bundesarchiv als Depositum der BHF-Bank verwahrt. Für die Unterlagen aus der Zeit 1933-1945 bestehen Benutzungsbeschränkungen. Die Benutzung der Akten des Sekretariats ist nur nach Zustimmung der BHF-Bank möglich.
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Berliner Handelsgesellschaft, 1856-1945

Time of origin

  • 1890-1945

Other Objects (12)