Bestand
Sächsische Zentral-Handelsgesellschaft mbH, Dresden (Bestand)
Geschichte: Die Gesellschaft wurde 1946 auf Veranlassung der Landesverwaltung Sachsen errichtet. Zu ihren Aufgaben gehörte die zentrale Verteilung von Textil- und Schuhwaren. 1949 wurde die Firma aufgelöst.
Inhalt: Gründungsunterlagen.- Gesellschafter.- Bilanzen.- Sitzungsberichte.- Innerbetriebliche Arbeitsberichte.- Steuerangelegenheiten.- Bauzeichnungen.- Betriebsrat.- Personallisten.- Personalakten.- Liquidationsunterlagen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11828
- Umfang
-
0,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.20 Handel und Dienstleistungen
- Bestandslaufzeit
-
1946 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1946 - 1957