Pfeil (Geschoss)

Pfeil

Pfeil aus einem krumm gewachsenen Holzschaft mit einer langstieligen Eisenspitze. Der Stiel ist viereckig geformt und an den Kanten mit kleinen spitzen Widerhaken versehen. Der Stiel dient zudem als Dorn. Die Spitze oben ist dreieckig geformt. Eine untere Ecke ist in einen dünnen, spitzigen Widerhaken verlängert. Der Schaft hat oberhalb der Nocke eine Befiederung, die mit Bast fixiert ist. Bei der Befiederung wurden die Enden der gespaltenen Federn am Schaftende befestigt, sodass sie über den Schaft hinausragen. Dann wurden die Federn nach oben umgebogen und der Kiel am Schaft festgebunden. Die Provenienz des Objektes ist ungeklärt. Die Befiederung und die Spitze deuten auf eine mögliche Herkunft aus Zentralafrika hin.

Fotograf*in: Oleg Kuchar / Rechtewahrnehmung: Museum Ulm

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum Ulm
Collection
Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten
Inventory number
2022.10968
Measurements
L 85 cm
Material/Technique
Holz, Eisen, Bast, Feder

Subject (what)
Waffe
Pfeil (Geschoss)
Kolonialzeit
Kolonie (Kolonialismus)
Kolonialismus
Koloniale Kontexte

Event
Herstellung
(where)
Zentralafrika (?)

Other object pages
Rights
Museum Ulm
Last update
25.04.2025, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pfeil (Geschoss)

Other Objects (12)