Urkunden
Eheberedung zwischen Peter Kuntzmann und Anne Großmann Peter Kuntzmann und seine Freundschaft bereden mit Anne, Tochter des Nickl Großmann, und ihrer Freundschaft folgenden Heiratskontrakt: 1. Es sei kund und offenbar, was Peter Kuntzmann an Vermögen, Äckern, Wiesen und Weingärten besitze. 2. Nickl Großmann verspricht seiner Tochter 20 fl. an Heiratsgut und bietet ihr dafür einen Weingarten "in dem beng" zwischen Paul Weyss und Lorenz Großmann um 18 oder einen Weingarten "in der meynhellen" zwischen Hans Zimer und der Froweynen gelegen um 20 fl. an. 3. Falls der Bräutigam "in Jar und Tag" ohne Leibeserben stirbt, soll seine Witwe 29 fl. und alle Fahrnis einschließlich ihres Weingartens erhalten "und dormit abzigen" und das Übrige auf die nächsten Verwandten des Peter Kuntzmann zurückfallen. 4. Stirbt in dem gleichen Zeitraum die Braut, dann soll der Witwer den Weingarten seiner Frau behalten "unnd fürter keynen Anspruch an Nickl Großmann" haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 2
- Umfang
-
1 Schr.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Nickl Großmann
Empfänger: Anne Großmann, Tochter von Nickl Großmann
Zeugen: Lorenz Kaiser (auf der Seite des Bräutigams); Kunz Kun (auf der Seite des Bräutigams); Hans Löhr, Schultheiß (auf der Seite der Braut); Kunz Großmann (auf der Seite der Braut); Velten Hoffmann (auf der Seite der Braut); Peter Großmann, Bruder von Philipp (auf der Seite der Braut); Philipp Großmann, Bruder von Peter (auf der Seite der Braut); Peter Neidler (auf der Seite der Braut); Johannes Wunderlich (auf der Seite der Braut)
Überlieferungsart: Entwurf
- Kontext
-
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg
- Laufzeit
-
1529 ("geschehen im 1529. Jahr")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1529 ("geschehen im 1529. Jahr")