Archivale
Vorbereitung der Steuerliquidation in Bayern, insbesondere in der Gemarkung Trennfurt
Enthält u.a.: Verzeichnis der Grund-, Zins- und Zehntrenten; Verzeichnis sämtlicher Grundstücke in der Gemarkung Trennfurt; Vertrag mit Michael Wöber über das Setzen von Grenzsteinnummern in Trennfurt; Anmeldungen der grundherrlichen Berechtigungen in der Gemeinde Trennfurt; Verzeichnis der Jagdfronleistenden von Trennfurt; Verzeichnis der Gerichtslehen, der Grund-, Zins- und Zehntrenten (Abschrift, nachträglich als ungültig gekennzeichnet); Renovationsurkunde mit Beschreibung des Anton Kammerischen Erbbestandsgutes unter Michael Grimm und Georg Anton Kammer von Trennfurt, 1823; Grundsteuerkataster von der Steuergemeinde Trennfurt; Fassion (Einschätzung) der Kleinzehntrenten der Gemeinde Trennfurt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 6 Nr. 1642
- Alt-/Vorsignatur
-
-
-
Nr.XXXIII
- Umfang
-
Qu. 1-35 u. ungez.
- Kontext
-
Rentamt Breuberg >> III. Finanz- und Rechnungswesen >> 5. Steuern und Abgaben, Kriegskosten, Brandversicherung, Gemeindezulagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-H 6 Rentamt Breuberg
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtslehen
Grenzen
Grundrente
Jagdfron
Kataster, Grundsteuer
Kleinzehntrente
Zinsrente
- Indexbegriff Person
-
Grimm, Michael, Erbbeständer
Kammer, Georg Anton, Erbbeständer
Wöber, Michael
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Steuerliquidationen
Trennfurt; Kammerscher Erbbestandshof
Trennfurt; Steuerliquidation
- Provenienz
-
Fürstliches Rentamt Breuberg
- Laufzeit
-
1844-1861
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Fürstliches Rentamt Breuberg
Entstanden
- 1844-1861