Schriftgut

Organisation der Landesbefestigung: Bd. 3

enthält u.a.:
Gliederung und Unterstellung der Festungspionierstäbe im Bereich der Heeresgruppe B (HGr B), o. Dat.;
Stellenbesetzung der höheren Stäbe und Kommandobehörden, o. Dat.;
Festungsnachrichtenorganisation bei den Heeresgruppen A, B und C; Jan. 1940;
Bodenständige Organisation im Bereich der Heeresgruppen (HGr); Dienstanweisung für den Verbindungsoffizier zum Generalinspekteur für das Straßenwesen, 24. Jan. 1940;
Kriegsgliederung der Pioniere und Baueinheiten der Heeresgruppe C (HGr C) Stand 15. Jan. 1940;
Festungsnachrichtenorganisation (West/Ost) Stand 1. Apr. 1940;
Führer der technischen Kompanien; Kriegsstärkenachweisungen, Apr. 1940;
Erfassung und Bergung des Beutekriegsmaterials im Westen, Apr.-Mai 1940;
Übernahme von Armee-Einrichtungen innerhalb des Reichsgebietes durch die Kommandanturen der Befestigungen "Niederrhein" und "Eifel"; 16. Mai 1940;
Einsatz der Festungspionierdienststellen; Skizze Stand 20. Mai 1940

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/86
Former reference number
11
H 21/7.3

Language of the material
deutsch

Context
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Befestigungswesen >> Deutsche Landesbefestigung; Organisation allgemein und des Festungspionierkorps; Handakten >> Organisation der Landesbefestigung
Holding
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH

Date of creation
Jan. - Juni 1940

Other object pages
Provenance
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
Last update
30.01.2024, 2:39 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Jan. - Juni 1940

Other Objects (12)