Fotografie

Carla Erna Wilhelmine Scholz mit ihrer Tochter Renate Scholz

Beschreibung Veröffentlichung: Renate Scholz (1919–1999) posiert als einziges Kind von Carla Scholz (geb. Hartmann) und Dr. William Scholz, Direktor der Deutschen Werft AG, von ihrem ersten Lebensjahr an regelmäßig vor der Kamera. So dokumentiert das Studio Diez-Dührkoop bis in die 1930er Jahre das Heranwachsen der jungen Frau, die später in Romanistik promovieren wird. Die Fotografin Minya Diez-Dührkoop (1873–1929) hat schon als 15-Jährige begonnen im Hamburger Atelier ihres Vaters, Rudolf Dührkoop, mitzuarbeiten. Ab 1906 ist sie offiziell Geschäftspartnerin ihres Vaters und übernimmt schließlich die „Werkstatt für das künstlerische Kamera-Bildnis“ am Jungfernstieg 34. Diez-Dührkoop beteiligt sich aktiv am Kulturleben der Hansestadt und zählt die Künstler Franz Radziwill, Emil Nolde und Max Pechstein zu ihren Modellen. Vor allem aber porträtiert sie Frauen und Kinder. Einige Familien bleiben ihrem Atelier, das nach dem frühen Tod der Fotografin unter deren Namen weitergeführt wird, über Jahre hinweg treu. (Teresa Gruber)

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P2010.71
Measurements
Bildmaß: Höhe: 21,9 cm; Breite: 15,9 cm Blattmaß: Höhe: 28,3 cm; Breite: 19,2 cm
Material/Technique
Papier; Platindruck
Inscription/Labeling
Signatur: Trockenstempel Wo: recto u. re. im Bild Was: "Dührkoop"
Signatur: Trockenstempel Wo: recto u. re. auf dem Karton Was: "Rudolph & Minya / Dührkoop"

Classification
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Baby, Säugling (Lebensalter)
Ikonographie: Mutter
Ikonographie: Doppelporträt
Subject (who)
Scholz, Renate
Scholz, Carla Erna Wilhelmine

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hamburg
(when)
1920

Sponsorship
Aus dem Nachlass von Dr. Renate Scholz, Geschenk von N.N., 2010 (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1920

Other Objects (12)