AV-Materialien
Hauptschulstandorte gefährdet
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Günther Oettinger hat unter den 1227 Hauptschulen im Land 187 mit einer kritischen Größe ausgemacht. Diese Hauptschulen mit einer Schülerzahl von unter 80 Schülern sind zumindest teilweise in ihrem Bestand gefährdet. Das Land soll nun nach Meinung von Oettinger prüfen, welche in Zukunft noch tragbar sind. Was geschieht, wenn "kleine Hauptschulen" schließen müssen ? Beispiel: Die Grund- und Hauptschule in Alfdorf- Pfahlbronn ist in ihrem Bestand gefährdet, da ihre Schülerzahl gegenwärtig nur knapp 50 beträgt. N.N., 15jährige Schülervertreterin in Pfahlbronn: Ihr gefällt es sehr gut an dieser kleinen Schule, weil jeder jeden kennt. KAMMERER: Sie bedauert die Schließung der Hauptschule in Pfahlbronn im nächsten Jahr. Die Kinder müssen dann einen längeren Fahrweg in Kauf nehmen. HENSCHKE: Von der Gemeindeverwaltung ging Anfang der achtziger Jahre die Initiative aus, einen der beiden Hauptschulstandorte der Gemeinde zu schließen. Damals war das Schulamt gegen die Schließung. Anfang der neunziger Jahre kam vom Schulamt die Initiative, den Hauptschulstandort Pfahlbronn aufzulösen und die Alfdorfer Hauptschule mit einem Werkrealschulzug auszustatten. NÄGELE: Aufgrund der gegenwärtig schwierigen finanziellen Lage kann die Gemeinde nur eine Hauptschule unterhalten. Bei der Betreibung einer Werkrealschule braucht die Schule eine bestimmte Anzahl von Schülern. SCHULTZ-HECTOR: Aufgrund der niedrigen Schülerzahl in Pfahlbronn war die dortige Hauptschule nicht mehr tragbar. Eine gleichmäßige Verteilung der Lehrer auf dem Land darf nicht aus den Augen verloren werden. Eine der Grundvoraussetzungen einer künftigen Hauptschule wird sein, daß das freiwillige zehnte Schuljahr angeboten werden kann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931041/113
- Umfang
-
0:08:00; 0'08
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> November
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Ländlicher Raum
Schule: Hauptschule
Schüler: Schülerzahl
- Indexbegriff Person
-
Henschke, Jörg Michael
Kammerer, Christiane
Nägele, Werner
Schultz-Hector, Marianne; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1929 -
- Indexbegriff Ort
-
Pfahlbronn : Alfdorf WN
- Laufzeit
-
6. November 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. November 1993