Mono- oder multikulturelle Organisationen? Managing Diversity auf dem Prüfstand

Abstract: Der Beitrag erläutert aus personalpolitischer Sicht den jeweils einer Unternehmenskultur entsprechenden Umgang mit Homogenität bzw. Heterogenität einer Organisation. Einander gegenübergestellt werden das Leitbild der Homogenität durch Vergemeinschaftung und das Leitbild der Heterogenität durch multikulturelle Vielfalt. "In diesem Beitrag werden zunächst die Funktionsprinzipien der monokulturellen Organisation analysiert und die - von emanzipatorisch bzw. gleichstellungspolitisch Engagierten und aus ökonomischer Sicht vorgetragene - Kritik an 'Homogenität' als Leitbild referiert. In einem zweiten Schritt werden dann das (Gegen-)Leitbild der multikulturellen Organisation und das damit verbundene Konzept Managing Diversity vorgestellt und aus einer politikorientierten Perspektive kritisch gewürdigt." (IAB2)

Weitere Titel
Monocultural or multicultural organizations? Spotlight on managing diversity
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 3 (1996) 4 ; 334-350

Schlagwort
Diversity Management
Organisation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1996
Urheber
Krell, Gertraude

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-346325
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Krell, Gertraude

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)