Amtsbücher / Akten
Zinsermäßigung für Anton Thalmaier, Wirt zu Kronwinkl, und Martin Schmid, Schuster zu Kronwinkl u.a.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Kronwinkl A 1891
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Depot der Grafen von Preysing (seit 1956)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Typ: A
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Schlossarchiv Kronwinkl >> 1.5 A = Akten >> 1.5.2 Gerichtswesen, Justiz >> 1.5.2.5 Verbriefungen, Schulden-, Gant- und Hypothekenwesen, Käufe und Verkäufe, Zertrümmerungen
- Bestand
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Indexbegriff Person
-
Thalmaier, Anton
Schmid, Martin
- Indexbegriff Ort
-
Kronwinkl
- Provenienz
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Laufzeit
-
1777
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Schlossarchiv Kronwinkl
Entstanden
- 1777
Ähnliche Objekte (12)

Martin Schmid, sesshaft zu Eltingen, wegen seiner Reden und Taten im Bauernaufruhr trotz seiner Eide außer Landes geflüchtet, jedoch auf Fürbitten begnadigt und wieder freigelassen unter der Bedingung, zur Strafe Wehr und Harnsich abzugeben und sie nicht mehr zu tragen und nur noch mit Erlaubnis zu zechen, verspricht, sich wohl zu halten und nichts mehr gegen die Obrigkeit zu unternehmen und schwört U.
![Martin Schmid sesshaft zu [Neckar]-Tailfingen, nach seiner Rückkehr in die Heimat gef., weil er wider die Landesordnung und vielfachen herzogl. Befehle und Mandate im vergangenen 47. Jahr dem König von Frankreich zugezogen war und bei diesem Kriegsdienste genommen hatte, jedoch begnadigt mit der Auflage, noch 8 Tage im Turm zu büßen und die Atzung und Turmkosten zu bezahlen, sich sodann auf Mahnung jederzeit dem Herzog wieder zu stellen, inzwischen sich selbst und sein Eigentum nicht zu verändern und bis auf künftige obrigkeitliche Erlaubnis keinerlei Waffen zu besitzen noch zu tragen, gelobt unter Eid, diese Strafartikel zu befolgen und schwört U.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/10167ad8-7405-4dd1-8eec-e258c41cbbc3/full/!306,450/0/default.jpg)