Russland im globalen Wasserstoffwettlauf : Überlegungen zur deutsch-russischen Wasserstoffkooperation

Zusammenfassung: Im Oktober 2020 hat Russland eine Roadmap für die Wasserstoffentwicklung verabschiedet, ein umfassendes Konzept wird in Kürze erwartet. Auch wenn Russland dem vielgepriesenen Wasserstoff (H2) nach wie vor skeptisch gegenübersteht, will es seinen Erdgasreichtum nutzen, um ein führender Exporteur auch von H2 zu werden. Dabei sieht es Deutschland als wichtigen potentiellen Partner. Da Russland bisher keine ambitionierte Dekarbonisierungsagenda hat, ist die große Herausforderung, die Wasserstoffproduktion in erster Linie für den Export und ohne nennenswerte Binnennachfrage zu stimulieren. Obwohl sich Russlands politische Beziehungen zum Westen stetig verschlechtern, bleibt die Kooperation bei erneuerbaren Energien und bei H2 einer der wenigen vielversprechenden Bereiche. Diese Zusammenarbeit könnte signi­fikant zur Entwicklung der H2-Wertschöpfungsketten in beiden Ländern beitragen

Weitere Titel
Russia in the global hydrogen race
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
"Deutsche Übersetzung von SWP Comment 34/2021"
Gesehen am 30.06.2021

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 48 (Juni 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 48 (Juni 2021)

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Wasserstoffenergietechnik
Wasserstoff
Energiepolitik
Energiewirtschaft
Energieerzeugung
Wasserstoff
Erneuerbare Energien
Entwicklungsplanung
Wirtschaftskooperation
Entwicklung
Tendenz
Russland
Deutschland
Sowjetunion
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Juni 2021]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.18449/2021A48
URN
urn:nbn:de:101:1-2023062209323860104778
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Juni 2021]

Ähnliche Objekte (12)